Konzerte
Samstag, 30.12.2023
20.30 Uhr
Thilo Fitzner – Boogie Woogie’n Blues
Thilo Fitzner (p,voc)
Virtuoses Blues&BoogieWoogie-Feuerwerk
Freitag, 29.12.2023
20.30 Uhr
Duo Rakija
Mit zwei Gitarren und ihren Stimmen adaptieren die Musiker aus Frankfurt bekannte, aber fein ausgewählte Songs.
Mittwoch, 27.12.2023
20.30 Uhr
A.K.T. – Axel Kaapke Trio
Axel Kaapke (p)
Michael Höfler (b)
Johannes Langenbach (dr)
A.K.T. interpretiert Standards aus dem American Songbook und eigene Kompositionen, mit Einflüssen aus World, Pop und Klassik, assoziiert zu den Tafeln des I-Ging, The Book of Changes – eine neue europäische Perspektive des Jazz.
Samstag, 23.12.2023
20.30 Uhr
Tonwerk
Markus Krämer (g)
Rudolf Stenzinger (b)
Al Zanabili (dr)
Ein anregend-unterhaltsames Kaleidoskop selten gehörter Jazzstandards und Eigenkompositionen des Gitarristen Markus Krämer.
Freitag, 22.12.2023
20.30 Uhr
Berry Blue Trio
Berry (voc,perc)
Cricri Aupperle (keys)
& NN (sax)
Bossa Novas, Balladen, Swing, Pop, Blues & Jazzstandards und überraschende Interpretationen deutscher, französischer und italienischer Chansons.
Donnerstag, 21.12.2023
20.30 Uhr
The Royal Bopera House Trio
Benjamin Kolloch (7-string guitar)
Rudolf Stenzinger (upright bass)
Johannes Langenbach (drums)
In tiefer Verneigung vor den Meistern, den Hohepriestern, den Königinnen und Königen des Bebop, zelebriert und würdigt das Royal Bopera House Trio die wundervolle Musik dieser majestätischen Kunstform.
Mittwoch, 20.12.2023
20.30 Uhr
Develish Doubledylans
Robert Noetzel (g,voc)
Mathias Schmidt (g,voc)
Ulrich van Klapdor (voc,b)
Bob-Dylan-Coverband, die Bobbys Texte nicht nur ins Deutsche übersetzt, sondern diese auch sehr frei an die örtlichen Gegebenheiten anpasst.
Dienstag, 19.12.2023
20.30 Uhr
À ton aise – Jazz Trio
Cornelius Müller (g)
Thomas Legrand (b)
Jean Philippe Lacour (dr)
„Mach es dir bequem!“ Unsere Musik bewegt sich ungezwungen in den vielen Facetten des Jazz.
Sonntag, 17.12.2023
20.30 Uhr
Vitaliy Baran Trio
Christian Müntz (sax)
Vitaliy Baran (p)
Paul Schmandt (b)
Melodiöser Jazz, der gerne auch „ein wenig moderner“ daherkommt …
memories of Markus Eschmann (* 10.05.1961 – † 21.10.2023) – Modern Jazz –
Samstag, 16.12.2023
20.30 Uhr
¡Huepa!
Cary Cuellar/Cuba (voc)
Horst Bittlinger (p)
Stewart Lawrence (p,flh),
Dani Merengue (perc)
Katja Braun (perc)
¡Hueeepa!“ ist ein Ausdruck von Begeisterung für Musik bei Latinos. Karibisches Ambiente, Lebenslust und Tanzfreude breiten sich aus, wenn ¡HUEPA! spielt– Cha-Cha-Cha, Bolero, Samba, Cumbia, Bossa Nova, Guaracha, Son, Merengue oder Danzón.
Freitag, 15.12.2023
20.30 Uhr
Second Skin
Uwe Baumann (voc)
Robert Blume (cajon,voc)
Johannes Huth (b)
Christoph Rummert (g)
Frontmann Uwe Baumann ist mal Entertainer, mal Charmeur, verzaubert das Publikum mit Seals „Crazy“ oder heizt ihm mit Robbie Williams „Let Me Entertain You“ und „Rebel Yell“ von Billy Idol gnadenlos ein. Gefühlvolle Interpretationen von monumentalen Klassikern (Knocking On Heavens Door, Easy, Wicked Game) erlauben dem Zuhörer kurzzeitig eine träumerische Melancholie, bevor die Jungs bei dem nächsten Rock-Song wieder richtig aufdrehen und einfach jeden mitreißen.
Donnerstag, 14.12.2023
20.30 Uhr
– geschlossene Gesellschaft –
Weihnachtsfeier (privat)
Mittwoch, 13.12.2023
20.30 Uhr
Vozhzhova & Crema
Albina Vozhzhova (voc)
Aljoscha Crema (p)
Piano based Pop Music with a blend of Jazz and Rock.
Dienstag, 12.12.2023
20.30 Uhr
Johannes Mössinger ist einer der wichtigen Pianokünstler in Deutschland. – Jazz –
Sonntag, 10.12.2023
20.30 Uhr
Frankfurter Klezmer Band
Patrizia Siegmann (voc)
Nikolai Muck (g)
León Lissner (b)
Jüdische Volkslieder aus aller Welt, wie unter anderem aus Israel, Deutschland, Russland, der Ukraine und Spanien – Thema: die Liebe
Samstag, 09.12.2023
20.30 Uhr
Rosalie & Tillmann
Die US-Amerikanerin Rosalie Gant ist mit der traditionellen Musik ihres Heimatlandes groß geworden. Sie haucht den Klassikern sowie modernen Nummern der Country-, Blues- und Folk-Musik neues Leben ein. Tillmann Elliesen umspielt und ergänzt ihren Gesang mit dem gefühlvollen Sound seiner Mundharmonik – Folk, Blues, Country –
Freitag, 08.12.2023
20.30 Uhr
Vintage day
Ilona Hauser (voc)
Michael „Mike“ Schwisteg (g)
Songs von Morrissey, Nick Cave, Amy Winehouse, Patti Smith, Paul Weller und David Bowie.
Donnerstag, 07.12.2023
20.30 Uhr
F.C. Saalgasse Band
Rolf Helgert (g,voc)
Adrian-Emanuel "Addi" Nix (b)
Hans-Günter "Halli" Hallfahrt (dr),
Der Name „Frankfurt-City-Saalgasse-Band“ entstand wegen des direkt an der Saalgasse in einem Keller befindlichen Proberaumes. – Blues, Jazz, Soul, R&Roll, Classics v. E.Clapton.
Mittwoch, 06.12.2023
20.30 Uhr
Trio da Nina
Christoph Aupperle (keys)
Julian Keßler (g)
Christoph Aupperle (keys)
– Latin-Jazz –
Dienstag, 05.12.2023
20.30 Uhr
Jazz 3
Ido Spak (p)
Jan-Gerrit Lütgering (b)
Andi Rohde (dr)
Spak stammt ursprünglich aus Israel und bereiste die Welt auf der Suche nach neuen Klängen und Rhythmen. Er musizierte mit Künstlern aus dem Iran, Syrien, Kurdistan, Kanada und Deutschland mit dem Ziel, im Namen echter Zusammenarbeit und Kunst nationale und politische Grenzen zu überschreiten.
Montag, 04.12.2023
20.30 Uhr
„Lieder gegen den Ernstfall“ – Flamenco, Schlager, Chansons.
Samstag, 02.12.2023
20.30 Uhr
Thilo Fitzner (p,voc)
Virtuoses Blues & Boogie Woogie-Feuerwerk
Dezember
Freitag, 01.12.2023
20.30 Uhr
Ginger Wade – The Leroys
Ginger Wade (ukebass,voc,g,washboard)
Kent Nielsen (voc,ukulele,perc)
Thorsten “Totti” Scharfenberg (voc,g,mand,b)
Kristallklare dreistimmige Harmonien, poppige Punkrock-Refrains und tiefe Country-Riffs, alles gespielt auf Ukulelen, Waschbrett, Gitarren und Mandoline. Das dänisch/amerikanisch/deutsche Folkpunk-Trio The Leroys sind wieder im Sattel.
Donnerstag, 30.11.2023
20.30 Uhr
Maxi Waldès Trio
Maxi Valdes (g)
Felix Seefluth (dr)
Leon Richenhagen (Hammond)
Das Maxi Valdés Hammond Trio ist eine frische Bandbesetzung, die sich voll und ganz dem Flow des Hard-Bop und improvisierter Groovemusik hingibt.
Mittwoch, 29.11.2023
20.30 Uhr
Jazz Events Heiko Ommert
Heiko Ommert (sax)
Martin Weitzmann (p)
Berthold Möller (dr)
Rudolf Stenzinger (b)
Im Latin Jazz und Bebop Charlie Parkers verwurzelt, spielt das Quartett aber auch zeitgenössische Formen des Jazz.
Dienstag, 28.11.2023
20.30 Uhr
Marky Tarmannn Jazzpiano
Marky Mark Tarmann Info:- 1991 Monterey Jazz Festival with the Darryl Rowe Trio and drummer Eddie Marshall- former member of the Chris Cain Band | San Jose, Ca. USA- Mark Tarmann and Lisa Leilani Kekaula-Vennum duo | Los Angeles, CA USA- Ike and the Cold Bloods | San Francisco, CA, USA – Soul Session | FFM – Mark Tarmann Trio with vocalist Ebo Shakoor CD „Jazzicals, Volume 1“ | 2008 FFM- appeared with guitarist Joe Berger Aug. 2022 | FFM JazzKeller- appeared @ mampf since 1990 and after the pandemic since 2022 regular
Sonntag, 26.11.2023
20.30 Uhr
Cafè Bossa
Katja Gaubatz (voc)
Stefan Hammer (keys
CarstenSchneider (g)
Eberhard Laurig (b), Martin Frings (dr)
Die 5-köpfige Formation spielt einen gefühlvollen Mix aus Bossa Nova, Smooth Jazz, Pop und Lounge.
Samstag, 25.11.2023
20.30 Uhr
Berry Blue Trio
Berry (voc,perc)
Cricri Aupperle (keys)
NN (sax)
Bossa Novas, Balladen, Swing, Pop, Blues & Jazzstandards und überraschende Interpretationen deutscher, französischer und italienischer Chansons.
Freitag, 24.11.2023
20.30 Uhr
Er kreiste mit seinem Raumschiff seit Äonen um die Erde, um selbige zu beobachten, bis er sich irgendwann dazu entschloss, unseren Planeten mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Der muskulöse Marsianer mit der Extraterristen – Identifikations-Gesichtsbemalung steigt heute aus seinem Raumschiff, um im mampf zu verkünden: „I have arrived – your planet is mine!“. — Jazz&Pop-Parodien —
Donnerstag, 23.11.2023
20.30 Uhr
Vincent Meissner Trio – CD Release WILLE
Vincent Meissner (p)
Josef Zeimetz (b)
Henri Reichmann (dr)