Zum Inhalt springen

Konzerte

Freitag, 06.10.2023

20.30 Uhr

Berry Blue Trio

Jazz,Schlager- Gesang & Percussion, Gitarre & Gesang, Piano Christoph Aupperle & Julian Keßler & Berry Blue
– drei leidenschaftliche Musiker voller Kontraste – 
Latin, Pop, Schlager verjazzt…

 

Donnerstag, 05.10.2023

20.30 Uhr

Trio Panamericana

Nina Schellhase (voc)

Axel Kaapke (p)

Michael Höfler (b)

Ralf Göldner (b)

Songs von den Stationen der Panamericana, der „Traumstraße der Welt“, die durch mehr als 20 Länder von Alaska bis nach Südamerika führt. Jobim trifft Monk, Santamaria trifft Ellington.
Kurz: Jazz trifft Latin. Kommt mit auf die Reise!

 

Mittwoch, 04.10.2023

20.30 Uhr

Johannes Mössinger

Jazzpiano solo Johannes Mössinger ist einer der wichtigen Pianokünstler in Deutschland.

Oktober

Sonntag, 01.10.2023

20.30 Uhr

Néstor Benitez Quartet

Néstor Benitez (sax,fl)

Horst Bittlinger (p)

Andreas Donner (b)

Peter Paasche (dr)

Der musikalische Schwerpunkt des Quartetts um den virtuosen Frontmann Nestor Benitez aus Peru ist Latin Jazz mit Klassikern von Dizzie Gillespie, Chick Corea und Airto Moreira.
Aber auch eigene Kompositionen stehen auf der Play List des NBQ für das stimmungsvolle Mampf.
– Latin Jazz & more –

Samstag, 30.09.2023

20.30 Uhr

Geschlossene Gesellschaft

Happy Birthday liebe Helga!

Freitag, 29.09.2023

20.30 Uhr

Chat O‘ Labay

Savas Bayrak (sax)

Juan Pablo Parrado (p, keys)

Thomas Legrand (b)

Jean-Philippe Lacour (dr)"

„Drums in Barrique | Tanninreiches Saxophon | Melodie mit feiner Nase | Rhythmus mit kantigem Abgang | Interaktion im Gaumen | Komprovisation A.O.C“

Donnerstag, 28.09.2023

20.30 Uhr

Jazz Events Heiko Ommert Quartett

Heiko Ommert (sax)

Martin Weitzmann (p)

Berthold Möller (dr)

Rudolf Stenzinger (b)

Im Latin Jazz und Bebop Charlie Parkers verwurzelt, spielt das Quartett aber auch zeitgenössische Formen des Jazz.

Mittwoch, 27.09.2023

20.30 Uhr

Lehmann Frenzel Thewes -Jazz-

Christof Thewes (tb)

Ben Lehmann (b)

Martial Frenzel (dr)

Eigenkompositionen von Thewes zwischen zu Herz gehendem Jazz und blutdrucksteigernder abstrakter 12tönigkeit – Eine echtes Musikerlebnis.

Sonntag, 24.09.2023

20.30 Uhr

Americana / Country soul duo „My Darling Clementine“

Lou Dalgleish (voc)

Michael Weston King (g)

My Darling Clementine on her run of over 30 European shows – welcome!

Samstag, 23.09.2023

20.30 Uhr

Berry Blue Trio

Berry Blue

Christoph Aupperle

Julian Keßler

Der coole Aupperle, brillant am Piano, trifft auf den charmanten Sänger Berry Blue mit seiner warmen Stimme und auf seinen Sohn, den virtuosen Gitarristen Julian Keßler.
Gemeinsam produziert das Jazz-Trio eine aufregende Mischung aus kalt und heiß, Avantgarde und Vertrautheit. Das Trio präsentiert ein Programm aus neu arrangierten BossaNovas, Balladen, Swing, Pop, Blues & Jazzstandards und überrascht mit seinen Interpretationen deutscher, französischer und italienischer Chansons.

Freitag, 22.09.2023

20.30 Uhr

Down Home Percolators

Mojo Kilian (harp,voc,g)

Bernd Simon (g,voc)

dienstälteste Bluesband im mampf – seit 1983!

Donnerstag, 21.09.2023

20.30 Uhr

Giovanni Gulino Trio -Jazz

Savas Bayrak (sax)

Markus Allhenn ­(b)

Giovanni Gulino ­(dr)

Das Trio um Giovanni Gulino spielt progressiven Jazz in einem Format, dasviel Raum für Freiheit und Groove zulässt. Hierbei verwenden die Drei Kompositionen des Tenoristen Savas Bayrak als auch ausgewählte Stücke des klassischen Jazz. Das solide Fundament für den interaktiven Ausflug bietet Markus Allhenn.Surfen auf der selben Welle sowohl für die Spieler als auch die Zuhörer.

Mittwoch, 20.09.2023

20.30 Uhr

Trio Panamericana mit Nina

Nina Schellhase (voc)

Axel Kaapke (p)

Michael Höfler (b)

Ralf Göldner (b)

Songs von den Stationen der Panamericana, der „Traumstraße der Welt“, die durch mehr als 20 Länder von Alaska bis nach Südamerika führt. Jobim trifft Monk, Santamaria trifft Ellington. Kurz: Jazz trifft Latin. Kommt mit auf die Reise!

Dienstag, 19.09.2023

20.30 Uhr

Phoenix the Devourer

Sonntag, 17.09.2023

20.30 Uhr

Vitaliy Baran Quartett

Christian Müntz (sax)

Vitaliy Baran (p)

Paul Schmandt (b)

Markus Eschmann (dr)

Melodiöser Jazz, der gerne auch „ein wenig moderner“ daherkommt

Samstag, 16.09.2023

20.30 Uhr

Thomas Krakowczyk Mainhattan Massaker

Thomas Krakowczyk (Gitarre & Gesang)

Michael Höfler (Kontrabass)

Giovanni Gulino (Schlagzeug)

Nat King Thomas und das Mainhatten Massaker

Freitag, 15.09.2023

20.30 Uhr

Aljoscha Crema & Alice Vito

Aljoscha Crema (p, voc)

Alice Vito (voc)

Im Januar diesen Jahres haben die aus Dnipro geflüchtete ukrainische Sängerin Alise Vito und der Frankfurter Pianist Aljoscha Crema erstmals zusammengefunden. Bereits zwei Monate später hatten sie ihren ersten gemeinsamen Auftritt.Alise und Aljoscha spielen ein energiegeladenes Repertoire aus Jazz, Rock und Popsongs.

Donnerstag, 14.09.2023

20.30 Uhr

Jay’s Mood – Jazz & Pop –

Jana (voc)

Hellmut (g)

Bright Osei (b)

Jazz und Swingsongs im Stil der 20er bis 40er Jahre, ergänzt mit eigenen Werken und Coversongs im Pop-, Rock-, New Wave- Stil. Puristisch vorgetragen mit Akustikgitarre entsteht zusammen mit der charismatischen Stimme von Sängerin Jana ein unverwechselbarer Sound. Spontan, sensibel, energetisch im Wechselbad zwischen Vernunft und Irrsinn.Bright Osei on The Bass is a legendary Ghanaian bass player.

Mittwoch, 13.09.2023

20.30 Uhr

Sonnabend-Kraus-Spohn 

Oliver Kraus (g)

Christian Spohn (b)

Max Sonnabend (dr)

Die drei langjährigen Gefährten Max Sonnabend, Oliver Kraus und Christian Spohn zelebrieren bekannte Pop-Songs von John Mayer, Sting, Beatles, Jeff Beck & Co, eigene Songs von Oliver Kraus und ausgewählte Jazz-Klassiker.

Dienstag, 12.09.2023

20.30 Uhr

Johannes Mössinger / Jazzpiano solo

Johannes Mössinger ist einer der wichtigen Pianokünstler in Deutschland.

Sonntag, 10.09.2023

20.30 Uhr

Johnethen Fuchs – Singer & Songwriter –

…voluminöse Blues-Vocals oder rotzig-rohe Rockröhre in überraschend wandlungsfähigem Gesang 

Samstag, 09.09.2023

20.30 Uhr

BOOGIE WOOGIE’N’BLUES

Thilo Fitzner (p,voc)

virtuoses Blues & Boogie Woogie-Feuerwerk

Freitag, 08.09.2023

20.30 Uhr

Stefan & friends Lebensreise – Lieblingslieder

Stefan erfüllt sich einen Lebenstraum. Zusammen mit guten Freunden wird er Lieblingslieder an einem Lieblingsort – dem Mampf – auf die Bühne bringen und seinen sechzigsten Geburtstag feiern. Der frühere „Straßenmusiker“ hat die Liebe zu Gesang und Gitarre wieder entdeckt. Er wird – begleitet durch Freunde mit Schlagzeug, Geige, Saxophon und Klavier – entlang seiner Lebensstationen traditionellen Folk, Songs von Bob Dylan, Tom Waits, Jaques Brel und anderen singen. Geladene Gäste und Wegbegleiter sind herzlich eingeladen. 

Donnerstag, 07.09.2023

20.30 Uhr

Ladies Rock Night – Ginger Wade

Ginger Wade (g, voc)

Ginger Wade ist eine amerikanische Sängerin und Songwriterin, die mit ihre Gitarre auf der Bühne und weltweit auf der Straße spielt. Die in New-York geborene Musikerin und Autorin lebt seit mehrere Jahren mit ihre schwarzen Katze Behemoth in ihrer Wahlheimat Sankt Pauli. Als Straßenmusikerin kann man sie oft zwischen Sternschanze und Hafenkante unterwegs mit ihrer Gitarre finden – mit einer überraschenden Auswahl von Cover-Songs, sowohl die unerwartete und die beliebte..  Ihre eigenen Kompositionen handeln von der Suche nach Identität und Heimat, Besessenheit und Sehnsucht, bis hin zu skurrilen Erfahrungen in ihrer neuen Heimat: „Der Schrebergarten“. Ihre Musik ist beeinflusst von vielen musikalischen Formgebern, angefangen bei Billie Holiday und Nancy Sinatra bis hin zu Suzi Quatro und The Clash.

Mittwoch, 06.09.2023

20.30 Uhr

„MAD HORSE“

René Scholz (g, voc)

René: „Bleibt im Sattel!“

Dienstag, 05.09.2023

20.30 Uhr

Kadonnut Lauri Manner – Finnish Primitive Guitar –

Kadonnut Lauri Manner -Finnish Primitive Guitar – Kadonnut Manner (trance inducing fierce instrumental fingerpicked steel string acoustic guitar from Finland). Lauri Manner (b. 1983, Suomussalmi) is a finnish musician and audio engineer, who started out in the 90’s playing bass in various finnish underground punk and rock bands.

Samstag, 02.09.2023

20.30 Uhr

TRIO 75

Markus Krämer (g)

Chris Ries (b)

Philipp Gutbrod (dr)

Trio 75 versteht sich als ein kollektives Projekt, in dem die drei Musiker ihre musikalischen Ideen und Erfahrungen zu einem eigenen Bandsound verschmelzen. Improvisation und Interaktion stehen im Mittelpunkt der Musik.

September

Freitag, 01.09.2023

20.30 Uhr

LEON BINDER TRIO

Leon Binder (sax)

Francis Maheux (b)

Dimitri Frenkel (dr)

Zwischen nachdenklich melancholischen Balladen und energiegeladenem Modern Jazz.Ihre Arrangements bieten den drei jungen Musikern Raum für musikalische Konversation und Exploration.

Donnerstag, 31.08.2023

20.30 Uhr

Marky Mark Tarmann Piano

1991 Monterey Jazz Festival with the Darryl Rowe Trio and drummer Eddie Marshall- former member of the Chris Cain Band | San Jose, Ca. USA- Mark Tarmann and Lisa Leilani Kekaula-Vennum duo | Los Angeles, CA USA – Ike and the Cold Bloods | San Francisco, CA, USA  – Soul Session | FFM – Mark Tarmann Trio with vocalist Ebo Shakoor CD „Jazzicals, Volume 1“ | 2008 FFM- appeared with guitarist Joe Berger Aug. 2022 | FFM JazzKeller- appeared @ mampf since 1990 and after the pandemic since 2022 regularly

Mittwoch, 30.08.2023

20.30 Uhr

Erde Enkheim

Thomas Dittrich (g, voc)

Sascha Siebenlist (c, per)

Ulrich Klapdor (b, voc)

Das Trio macht eine Art Akustik Rock mit deutschen Texten.
Beibackzettel der Heilerde; Art des Medikaments:
 Herzrock (TM) 

Konzerte

Auf der Minibühne des Mampf finden seit 1989 Jazzkonzerte statt
lesen

Meldungen

Endlich wieder Live-Jazz!
lesen
Eröffnung – nicht ganz sang- und klanglos
lesen
50 Jahre Mampf
lesen
Eine Kneipe auf dem Trockendock
lesen
Jazz-Kultkneipe „Mampf“ lebt dank Spenden trotz Corona weiter
lesen

Unterstützer

Mampf-Dank für Mampf-Support seit November 2020
lesen

Berlin-Steine

In weiter Ferne, so nah: Diese Steine stehen für die Verbindung zu Berlin zur Zeit des Kalten Krieges
lesen