Konzerte
Mittwoch, 19.04.2023
20.30 Uhr
Royal Bopera House Trio
Benjamin Kolloch (7-string g)
Rudolf Stenzinger (b)
Johannes Langenbach (dr)
In tiefer Verneigung vor den Meistern, den Hohepriestern, den Königinnen und Königen des Bebop zelebriert und würdigt das Royal Bopera House Trio die wundervolle Musik dieser majestätischen Kunstform
Dienstag, 18.04.2023
20.30 Uhr
Johannes Mössinger
Johannes Mössinger (p)
„Seine Kompositionen belegen deutlich, wie stark er frei von Klischees denkt und einen völlig eigenen Takt entwickelt.“
Jazz’n’More, 11/2017
Sonntag, 16.04.2023
20.30 Uhr
Axel Kaapke Trio
Axel Kaapke (p)
Michael Höfler (b)
Johannes Langenbach (dr)
Samstag, 15.04.2023
20.30 Uhr
Rosalie & Tillmann
Rosalie Gant (g, voc)
Tillmann Elliesen (harp, bj)
Mit ihrer beeindruckenden Altstimme haucht Rosalie Gant den Klassikern sowie modernen Nummern der Country-, Blues- und Folk-Musik neues Leben ein. Tillmann Elliesen umspielt und ergänzt ihren Gesang mit dem gefühlvollen Sound seiner Mundharmonika oder greift bei einigen Stücken auch mal zum Banjo
Freitag, 14.04.2023
20.30 Uhr
Tonwerk – Favourites
Markus Krämer (g)
Rudolf Stenzinger (b)
Al Zanabili (dr)
Das Trio spielt energiereichen „Straight-ahead-Jazz“ mit flotten Standards wie „My Shining Hour“, bekannt aus dem Film The Sky’s the Limit mit Fred Astaire, oder den Cole Porter Songs „I love you“ oder „Love for Sale“ aus den Musicals Mexican Hayride und The New Yorkers
Donnerstag, 13.04.2023
20.30 Uhr
The Golden Sound Trio
Axel Schmitt (sax)
Boris Frenzl (g)
Rudolf Stenzinger (b)
Swing der legendären Soundgiganten Lester Young, Stan Getz und Ben Webster
Dienstag, 11.04.2023
20.30 Uhr
Trio Panamericana
Nina Schellhase (voc)
Axel Kaapke (p)
Michael Höfler (b)
Songs und Hits aus den Ländern an der „Traumstraße der Welt“, die von Alaska bis nach Feuerland führt
Sonntag, 09.04.2023
20.30 Uhr
Valeria’s Quintet
Valeria Uliano (voc)
Anke Meiberg (fl)
Horst Bittlinger (p)
Paul Schmandt (b)
Daniel Menge (perc)
Swing, Bossa and Italian
Samstag, 08.04.2023
20.30 Uhr
Thilo Fitzner – Boogie Woogie’n’Blues
Thilo Fitzner (p, voc)
Virtuoses Blues’n’ Boogie Piano-Feuerwerk mit eigenen Stücken und Standards
Freitag, 07.04.2023
20.30 Uhr
Duo Nuages
Martin Landzettel (voc)
Jean-Peter Braun (g)
Die beiden studierten Musiker spielen Gypsy-Jazz a la Hot Club de France sowie Latin, Songs aus Musical und Film sowie Traditionelles aus Ungarn und dem restlichen Osteuropa. Keep Swinging
Mittwoch, 05.04.2023
20.30 Uhr
Klein Hermann
Ebi Klein (g, voc)
Henrik Hermann (g, voc)
Das Gitarre & Harmonica Duo „Klein Hermann“ spielt akustischen Blues der alten Schule. Das Repertoire umfasst die ursprünglichen Stile desDelta Blues, des Piedmont Ragtime und des frühen Chicago Blues
Sonntag, 02.04.2023
20.30 Uhr
Mäkkelä & Nightbird
„Ein Abend mit ihnen wird als Konzertabend von selten zu erlebender Intensität beschrieben. Ihre Songs sollen expressiv-düster, zwischen Pop Noir und Folkpunk angesiedelt sein und sich nach einer Mischung aus purem Glück und bitter-süßem Schmerz anhören. Ich mache mich erneut auf extreme Emotionen, aber vor allem das Unerwartete gefasst.“
Laura Schurer/SZ
Samstag, 01.04.2023
20.30 Uhr
Jazz For Ukraine – Джаз для України
Aljoscha Crema (p) und Band
Ein Benefiz-Konzert im Rahmen der „Jazz For Ukraine“ Reihe zum Sammeln von Spendengeldern zur Unterstützung der Ukraine. Благодійний концерт в рамках акції «Джаз для України» зі збору коштів на підтримку України
März 2023
Freitag, 31.03.2023
20.30 Uhr
Miserable Husos
Die miserablen Husos – Zappa auf deutsch, Zappa auf hessisch
Donnerstag, 30.03.2023
20.30 Uhr
Mark Tarmann
Mark Tarmann (p, voc)
Mittwoch, 29.03.2023
20.30 Uhr
Triologie
Matthias Schubert (p)
Matthias Butzlaff (sax)
Gudrun Lang-Eurisch (b)
Modern Jazz
Samstag, 25.03.2023
20.30 Uhr
Marian Kleebaum
Marian Kleebaum (p, g, voc)
Marian Kleebaum, Pianist, Gitarrist und Sänger, schreibt seine Songs und seine zum Teil ungewöhnlichen, lyrischen, fast surrealen Texte selbst. Seine rhythmischen und jazzigen, aber auch ruhigen und melancholischen Songs sprechen nahezu jedes Alter an
Freitag, 24.03.2023
20.30 Uhr
Hartwig-Kolloch-Rücker-Trio
Benjamin Kolloch (g)
Chris Rücker (b)
Nils Hartwig (cl)
Mit Nils Hartwig an der Klarinette, Benjamin Kolloch an der Gitarre und Chris Rücker am Kontrabass steht der Abend ganz im Zeichen des kammermusikalischen Cool Jazz. In dieser intimen, schlagzeuglosen Besetzung nimmt das Trio swingend die Stücke der amerikanischen Jazztradition mit großer Spielfreude und interaktiver Kommunikation ganz genau unter die Lupe
Donnerstag, 23.03.2023
20.30 Uhr
Phoenix The Devourer
Phoenix (b)
Phoenix (The Devourer) Bassist / Entertainer lebt seit über 20 Jahren in Deutschland und ist nun stolz darüber, im legendären Mampf Frankfurt Funk, Reggae, Pop, Rock, Blues spielen zu können
Mittwoch, 22.03.2023
20.30 Uhr
Develish Doubledylans
Robert Noetzel und Mathias Schmidt (g, voc)
Ulrich van Klapdor (voc, b)
Bob-Dylan-Coverband, die Bobbys Texte nicht nur ins Deutsche übersetzt, sondern diese auch sehr frei an die örtlichen Gegebenheiten anpasst
Montag, 20.03.2023
20.30 Uhr
Letters from Nowhere
Clara Vetter (p)
Håvard Funderud (g)
Petter Asbjørnsen(b)
Ein Sampler mit Aufnahmen von allen drei Bandmitgliedern und das gemeinsame Improvisieren mit ihren „Vergangenheits-Ichs“ trägt eine Überschreitung von Raum und Zeit mit in die kollektive Liveperformance
Samstag, 18.03.2023
20.30 Uhr
Berry Blue Trio
Stefan Randa (p)
Hans Rück (sax)
Berry (voc, perc)
Gemeinsam produziert das Jazz-Trio eine aufregende Mischung aus kalt und heiß, Avantgarde und Vertrautheit
Freitag, 17.03.2023
20.30 Uhr
À ton Aise Trio
Cornelius Müller (g)
Thomas Legrand (b)
Jean Philippe Lacour (dr)
„À Ton Aise – Mach es dir bequem! …ungezwungen in den vielen Facetten des Jazz und dabei das interaktive Zusammenspiel hervorheben“
Donnerstag, 16.03.2023
20.30 Uhr
Gaba Wierzbicka
GAba Wierzbicka (g, voc)
Singer Songwriter Style Gaba Wierzbicka spielt eigene Interpretationen von alten und neuen Songs, von Black Sabbath über Billy Holiday bis zu Kylie Minogue; es erwartet uns ein breites Repertoire, vorgeführt im Lounge, Singer-Songwriter Stil
Mittwoch, 15.03.2023
20.30 Uhr
Swingin’ Mr Smith
Axel Schmitt (sax)
Jean-Yves Jung (p)
Rudolf Stenzinger (b)
Sonntag, 12.03.2023
20.30 Uhr
Vitaliy Baran Quartett
Vitaliy Baran (p)
Christian Müntz (sax)
Paul Schmandt (b)
Markus Eschmann (dr)
Melodiöser Jazz, der gerne auch „ein wenig moderner“ daherkommt
Freitag, 10.03.2023
20.30 Uhr
Johannes Mössinger
Johannes Mössinger (p)
„Seine Kompositionen belegen deutlich, wie stark er frei von Klischees denkt und einen völlig eigenen Takt entwickelt.“
Jazz’n’More, 11/2017
Donnerstag, 09.03.2023
20.30 Uhr
Down Home Percolators
Klaus „Mojo“ Kilian (voc, mh, g)
Bernd Simon, (voc, g)
Die Down Home Percolators spielen traditionellen Blues der 20er bis 50er Jahre – mit authentischem Sound, aber in eigenen Interpretationen, mit Respekt vor der Tradition, aber immer mitreißend und mit unbändiger Spielfreude. Heute Session mit Gästen aus der RheinMainBluesScene. Der Osterhase ist natürlich mit von der Partie
Mittwoch, 08.03.2023
20.30 Uhr
Trio Panamericana
Nina Schellhase (voc)
Axel Kaapke (p)
Ralf Göldner (dr)
Songs von der Traumstraße der Welt – von Alaska bis Argentinien